





Grittibänz
Zutaten für ca. 6 Grittibänze
500 | g | Mehl |
1 1/2 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1/3 | Würfel | Hefe |
3 | dl | Milch, lauwarm |
60 | g | Butter, weich |
1 | Ei |
Zubereitung
Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben. Zucker, Hefe und ein Schluck der Milch in einem kleinen Gefäss mischen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöste hat. Zusammen mit der restlichen Milch und der Butter zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Eine Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort eine gute Stunde gehen lassen.
In sechs Portionen teilen und Grittibänzen formen. Augen und Verzierungen können mit Mandeln, Rosinen, Schoggistücken, Haselnüssen etc. gemacht werden.
Das Ei gut verklopfen und die Grittibänzen damit bepinseln.
In den kalten Ofen schieben, auf 200°C einheizen und ca. 25 Minuten goldgelb backen.

So ein Grittibänz ist auch ein wunderbares Znüni für die Schule. Vielleicht machst du aus der Teigmenge 8 Stück, dann sind sie genau richtig für den Pausen-Hunger.